Page 19 - miltau GmbH
P. 19
Wesentliche Inhalte der Ausbildung: § 20 SGB V
▪ Grundlagen der Anatomie und Physiologie
▪ Grundlagen der Trainingslehre
▪ Faszien als Sinnesorgan
▪ Grundfunktionen der Faszien
▪ Faszienzugbahnen des Körpers
▪ Kontraindikationen und relative Kontraindikationen
▪ Stundenaufbau
▪ Praktisches Üben aller Kursphasen (fasziales Dehnen, elastische
Rückfederung, sensorisches Verfeinern, fasziales Lösen)
▪ Kommunikation – verbales und nonverbales Cueing
▪ Methodik und Didaktik
▪ Einweisung in das Präventionsprogramm „Faszientraining – Vital
und beweglich“ geprüft und zertifiziert gemäß § 20 SGB V
Dauer | Umfang Prüfung Abschluss Preis
2 Tage
16 h (0,5 ECTS) Lehrprobe Zertifikat auf Anfrage
miltau Akademie | lernen erLEBEN 18