Page 21 - miltau GmbH
P. 21

Wesentliche Inhalte der Ausbildung:                                                                       § 20 SGB V




        ▪ Grundlagen der Anatomie und Physiologie

        ▪ Pathologien der Wirbelsäule

        ▪ Grundlagen der Trainingslehre

        ▪ Theoretische Grundlagen von Rückenschmerzen

        ▪ Übungsauswahl


        ▪ Geräteauswahl (TheraBand, Pezziball, Langhantel, etc.)

        ▪ Indikationen / Kontraindikationen

        ▪ Stundenaufbau

        ▪ Kommunikation - verbales und nonverbales Cueing

        ▪ Methodik und Didaktik

        ▪ Einweisung in das Präventionsprogramm „Rückenfittraining – Fit

              und stabil durch Kräftigung“ geprüft und zertifiziert gemäß § 20

              SGB V











           Dauer | Umfang                         Prüfung                          Abschluss                            Preis




                 2 Tage
           18 h (0,6 ECTS)                      Lehrprobe                          Zertifikat                      auf Anfrage






         miltau Akademie | lernen erLEBEN                             20
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26