Page 17 - miltau GmbH
P. 17

Wesentliche Inhalte der Ausbildung:




        ▪ Erkrankungen des Skelettsystems

              − Protrusion, Prolaps und Sequestration der Bandscheiben,

                   Skoliose, Facettensyndrom, Spondylitis ankylosans, Morbus


                   Scheuermann, Arthrose, Meniskusläsion, Kreuzbandruptur,

                   Supinationstrauma, Epicondylitis lateralis, Schulterluxation

        ▪ Erkrankungen des Herzkreislaufsystems

              − Hypertonie, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose, pAVK

        ▪ Erkrankungen des Metabolismus


              − Adipositas, Diabetes mellitus Typ I und II, Osteoporose

        ▪ Erkrankungen des Nervensystems

              − Morbus Parkinson, amyotrophe Lateralsklerose (ALS), multiple

                   Sklerose

        ▪      Methodische und Didaktische Trainingssteuerung










          Dauer | Umfang                         Prüfung                          Abschluss                            Preis




                4 Tage                           MC-Test
          32 h (1,0 ECTS)                      Lehrprobe                          Zertifikat                      auf Anfrage






         miltau Akademie | lernen erLEBEN                             16
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22