Page 41 - miltau GmbH
P. 41
Wesentliche Inhalte der Ausbildung: § 20 SGB V
▪ Theoretische Grundlagen
▪ Definition, Arten und Ebenen von Stress
▪ Stresstheorien
▪ Neuronale Ursachen von Stress
▪ Neurobiologische Grundlagen der Stressreaktion
▪ Stressoren und Ressourcen
▪ Multimodales Stressmanagement
▪ Selbstfürsorge und Bedürfnisse
▪ Kommunikation und Konfliktbewältigung
▪ Präventionsprogramm AT (gemäß § 20 SGB V)
▪ Präventionsprogramm PMR (gemäß § 20 SGB V)
▪ Einweisung in das Präventionsprogramm Präventionsprogramm
„Stressmanagement – Balance im Alltag neu entdecken“ geprüft
und zertifiziert gemäß § 20 SGB V
Dauer | Umfang Prüfung Abschluss Preis
9 Tage
81 h (2,7 ECTS) Lehrprobe Zertifikat auf Anfrage
miltau Akademie | lernen erLEBEN 40