Page 35 - miltau GmbH
P. 35
Wesentliche Inhalte der Ausbildung: § 20 SGB V
▪ Einführung in das Autogene Training
▪ Theoretische Grundlagen der Stressbewältigung
▪ Indikationen und Kontraindikationen
▪ Multimodales Stressmanagement:
− Instrumentelles, kognitives, regeneratives Stressmanagement
▪ Planung und Durchführung von AT-Kursen
▪ Rahmenbedingungen
▪ Erfolgskontrolle und Evaluation von AT-Kursen
▪ Methodik und Didaktik in der Stressbewältigung
▪ Einweisung in das Präventionsprogramm „Autogenes Training –
Mein Weg in die Entspannung“ geprüft und zertifiziert gemäß §
20 SGB V
Dauer | Umfang Prüfung Abschluss Preis
3 Tage
27 h (0,9 ECTS) Lehrprobe Zertifikat auf Anfrage
miltau Akademie | lernen erLEBEN 34